Über mich


Mein Name ist Nadine Veldkamp, ich wurde 1983 in Ostercappeln geboren und bin in dem schönen Ort Venne im Landkreis Osnabrück, mit vielen Tieren (Pferden, Hunden, Eseln, Mulis), aufgewachsen.
2015 habe ich die Ausbildung in der Tierphysiotherapie am ift-Institut für Tierheilkunde begonnen und 2017 erfolgreich abgeschlossen. Nach einigen Weiterbildungen wurde Anfang 2018 die Praxis Tierisch in Harmonie ins Leben gerufen.
Meine Ausbildungen
2015 habe ich die Ausbildung in der Tierphysiotherapie am ift-Institut für Tierheilkunde begonnen und 2017 erfolgreich abgeschlossen. Nach einigen Weiterbildungen wurde Anfang 2018 die Praxis Tierisch in Harmonie ins Leben gerufen.
Meine Ausbildungen
- Tierphysiotherapeutin
- Akupunkteurin
- Osteopathin
- Manuelle Therapie
- Kraniosakrale Therapie
- Faszientherapie
- Bindegewebsmassage nach Szperling
- Magnetfeldtherapie
- Blutegeltherapie
- Elektrotherapie
- Kineosiotaping
- Lymphdrainage
Hundesport
In der Hundeschule des Internationalen Rasse-, Jagd und Gebrauchshunde Verband e.V. (IRJGV), Ortsgruppe Bad Essen/Melle mache ich mit meinen Hunden seit über 15 Jahren Hundesport, angefangen mit DogDance & -tricks. Im Agility haben wir bereits an den verbandsinternen Deutschen Meisterschaften teilgenommen und im Flyball waren wir mit der Mannschaft "Balljunkies" schon auf internationalen Pakett unterwegs, zuletzt 2017 in Belgien.
Durch die Erfahrungen im aktiven Hundesport und Gesprächen mit anderen Tierbesitzern, wurde ich bestärkt, eine Weiterbildung im Bereich der Tiergesundheit in Angriff zu nehmen.
In der Hundeschule des Internationalen Rasse-, Jagd und Gebrauchshunde Verband e.V. (IRJGV), Ortsgruppe Bad Essen/Melle mache ich mit meinen Hunden seit über 15 Jahren Hundesport, angefangen mit DogDance & -tricks. Im Agility haben wir bereits an den verbandsinternen Deutschen Meisterschaften teilgenommen und im Flyball waren wir mit der Mannschaft "Balljunkies" schon auf internationalen Pakett unterwegs, zuletzt 2017 in Belgien.
Durch die Erfahrungen im aktiven Hundesport und Gesprächen mit anderen Tierbesitzern, wurde ich bestärkt, eine Weiterbildung im Bereich der Tiergesundheit in Angriff zu nehmen.
